70. Geburtstag Dirigent Klaus Schnappauf
Die ORB gratuliert Ihren Dirigenten, Komponisten, Sänger, Arrangeur, Moderator, Weggefährten & Musikexperten Klaus Schnappauf zu seinem 70. Geburtstag auf das Herzlichste!
ORB 17.01.2023
60. Geburtstag 1. Vorsitzender Daniel Grüdl
Die Original Reichenbacher Blasmusik gratuliert Ihren 1. Vorsitzenden Daniel Grüdl zum 60. Geburtstag mit einen Ständchen. Wir bedanken uns für die Einladung es war uns eine Ehre!
ORB 14.06.2022
Jahreshauptversammlung 09.04.2022
Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Original Reichenbacher Blasmusik wurde Dominik Grüdl für 20 Jahre aktives musizieren mit der Ehrennadeln in Silber ausgezeichnet.
v.l. 2. Vorsitzender Frank Jakob, Dominik Grüdl, 1. Vorsitzender Daniel Grüdl
Die Original Reichenbacher Blasmusik e.V. ist umgezogen
Aufgrund der bevorstehenden Umbaumaßnahmen an der Reichenbacher Schule waren wir gezwungen uns einen neuen Probenraum zu suchen.
Nach Gesprächen mit Pfarrer Hauth und den Kirchenrat von Hasslach dürfen wir im Kindergarten Hasslach einen Gruppenraum für unser Hobby nutzen.
In den letzten Wochen haben wir den Umzug coronakonform durchgezogen.
Das alte Musikzimmer wurde ausgeräumt und die Andenken und Urkunden sicher eingepackt und nach Hasslach geschafft. Der neue Probenraum bietet fast genauso viel Platz wie der alte. Unser Dank geht an Pfarrer Hauth und seinen Hasslacher Kirchenräten für die unkomplizierte Überlassung. Leider ist die Probenarbeit noch nicht wieder möglich.
Den Weihnachtsgottesdienst dürfen wir dieses Jahr coronabedingt nicht musikalisch umrahmen. Der Gottedienst wird aber dennch für die lebenden und verstorbenen Musiker gehalten. Genauso sind die Silvesterständchen nicht erlaubt.
Wir wünschen allen Freunden und Gönnern der Original Reichenbacher Blasmusik
frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
VR Bank Oberfranken Mitte eG spendet 500 Euro an die Original Reichenbacher Blasmusik
Dir VR Bank Oberfranken Mitte eG hat für die Anschaffung von neuen Hemden und Strümpfen sowie für Koffer für Mischpult und Bühnenzubehör an die Original Reichenbacher Blasmusik gespendet. Der Steinbacher Geschäftsstellenleiter Frank Wicklein übergab in einer kleinen Feierstunde einen Scheck in Höhe von 500 Euro und merkt an: „Die VR Bank Oberfranken Mitte eG unterstützt gerne die ortsansässigen Vereine und sozialen Einrichtungen. Dass unsere Bank über ihr soziales Wirken hinaus kontinuierlich Spenden machen kann, ist all jenen zu verdanken, die Lose des VR Gewinnsparvereins Bayern besitzen. Denn ein Teil der Loseinsätze des sehr beliebten monatlichen Gewinnspieles wird als Spende in der Region ausgeschüttet.“
Größe Freude zeigten die Verantwortlichen des Vereins. Die Spendenübergabe in der Räumen der VR Bank in Steinbach am Wald erfolgte durch Geschäftsstellenleiter Frank Wicklein an den Vorsitzenden Daniel Grüdl und Dirigent Klaus Schnappauf der Original Reichenbacher Blasmusik.
Wirtshausmusikanten beim Hirzinger
Unsere Freunde und Gäste des diesjährigen 19. Kulturabends "Die Frankenbeidl" sind am Sonntag den 08.04. um 20:15 Uhr im Bayerischen Fernsehen zu sehen und zu hören! Also unbedingt einschalten!
Die Termine für die Saison 2018 sind nun Online!
(15.01.2018)
Holger Mück gewährt spannende Einblicke
Der Shooting-Star der böhmischen Blasmusik bietet einen Workshop in Tettau an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
(c) www.np-coburg.de
Die Vorbereitungen für den nunmehr 18. Kulturabend am 8. April 2017 laufen auf Hochtouren. Klaus Schnappauf hat es wieder geschafft ein musikalisches Menü zu zaubern das keine Wünsche offen lässt. So darf man sich vom anspurchvollen Marsch über Polka, Walzer, Pop & Rock besonders auf drei Solo-Titel freuen bei dem die Musiker zeigen können was in ihnen steckt.
ORB 22.03.2017
"Böhmisch mit Herz" das Buch von Holger Mück & Alexander Pfluger ein absolutes Muss für jeden an stilechter böhmischer Musik interessierten Musiker.
Dieses Buch richtet sich an alle Musiker, Übungsleiter und Dirigenten, die ihrer eigenen Interpretationsweise böhmischer und mährischer Blasmusik neue Impulse geben, oder als Interessierte Grundlagen auf diesem Gebiet schaffen wollen.